
So
erreicht der Antriebsmotor des 10 kW Antriebssystems bei 600 U/min. ein
Drehmoment von 160 Nm.
Der
Antriebsmotor des 20 kW Antriebssystems erreicht bei 600 U/min.
ein Drehmoment von 320 Nm.
Durch
die hohe Schubkraft am Schiffspropeller ergibt sich für das Schiff eine sehr
gute Manövrierfähigkeit.
Beide
Antriebsmotoren sind mit einer Seewasserpumpe ausgerüstet. Mit einem
Wärmetauscher ist nun auch eine Seewasserkühlung möglich.
Weitere
Vorteile des Parallel-Hybrid:
- hohe
Effizienz durch Permanentmagnet-Technologie
- bürstenlos,
daher wartungsarm
- hohe
Wärmeleitfähigkeit durch Aluminium-Gehäuse
- wassergekühlt,
daher auch für hohe Umgebungstemperaturen geeignet
- kein
Getriebe, daher extrem ruhiger Betrieb
- Leistung
an der Welle gemessen (output data = shaft power)
Der Parallelhybrid eignet sich besonders für
größere Boote und kommerziell genutzte Schiffe, die bereits mit einem
herkömmlichen Antriebssystem mit Verbrennungsmotor/Getriebe ausgerüstet sind. Der Antriebsmotor wird parallel zu der bereits existierenden
Antriebswelle angebracht.
Hauptmaschine und
Elektromotor sind einzeln mit der Welle gekoppelt. Umbauten an der
Hauptmaschine sind nicht erforderlich. Das System kann leicht von jeder Werft
installiert werden.
Erst
kürzlich hat das Fischer Panda-Team eine Yacht mit zwei Parallel-Hybrid
Antriebssystemen dieser Art ausgestattet. Der neue Antriebsmotor mit 600 U/min.
hat sich dabei besonders bewährt. Der Skipper hat die Wahl,
- entweder
die volle Leistung zweier Dieselmotoren (2 x 507 kW) auszunutzen und mit 23
Knoten zu fahren
- oder
elektrisch mit zwei 20 kW Antriebssystemen von Fischer Panda und bei 6,3 Knoten
nahezu geräuschlos durch das Wasser zu gleiten.
Die elektrischen Antriebsmotoren erfüllen alle grundlegenden
Anforderungen der geltenden europäischen Richtlinien und Normen. Sie werden mit
Kleinstspannungen von < 60 V DC betrieben und garantieren maximale
Sicherheit hinsichtlich Betrieb und Installation.
Die Fischer Panda GmbH mit Sitz in
Paderborn/Deutschland ist Hersteller von Dieselgeneratoren, hybriden Systemen
und Antriebsystemen für mobile Marine- und Fahrzeuganwendungen. Die Generatoren
sind für ihr kompaktes Design und die extrem niedrigen Geräusche während des
Betriebes bekannt. Das Fischer Panda Team umfasst weltweit mehr als 500
Techniker und Vertriebspartner in über 80 Ländern.
Fischer Panda – Power wherever you are
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.whisperprop.de und www.fischerpanda.de