Fischer Panda kündigt für 2023 neuen elektrischen 5 kW Wellenantrieb und neue ePanda Serie an
Mit der Einführung der ePanda Serie 8.0, bestehend aus ePanda Drive, ePanda Power Unit und ePanda Control Unit, reagiert Fischer Panda auf die starke Nachfrage nach Komplettlösungen in den niedrigeren Leistungsklassen.
"Damit die Elektrifizierung auf dem Wasser weiter voranschreiten kann, bedarf es smarter Lösungen. Mit der Einführung der ePanda Serie gehen wir den nächsten Schritt in Richtung „One-Stop-Shop“ für individuelle Antriebslösungen und mobile, autarke Energieversorgung. Um diesen Schritt für unsere Kunden so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir einbaufertige Lösungen an“, erläutert Sven Soetebier, Geschäftsführer der Fischer Panda GmbH, die fortschreitende Entwicklung, "Die ePanda-Serie vereint jahrelange Erfahrung im Markt mit dem Blick auf die Zukunft, ohne den Blick für das Jetzt zu verlieren."
Die ePanda Serie 8.0 wird das erste Paket seiner Art sein, das auf den Markt kommt. Die Serie enthält einen neu entwickelten 5kW-Wellenantrieb.
Der luftgekühlte Antrieb, der eine feste Einheit mit dem Wechselrichter bildet, ist bürstenlos, sensorlos und mit Permanentmagnet-Technologie ausgestattet.
Das macht ihn zu einem wartungsarmen, äußerst effizienten Antrieb mit einem geringen Eigengewicht von 22 kg.
Bei dem ePanda Power Unit kooperiert Fischer Panda mit starken Partnern.
Die ePanda 8.0 Serie beinhaltet ein 14,4kWh MG LFP 280A Kit und ein BMS MG Master LV von MG Energy Systems.
Die einbaufertigen Lösungen werden durch ein Lastgerät, entsprechende Kabel und Sicherungen sowie ein passendes Display komplettiert.
Der 5kW-Elektromotor für 48V-Systeme wird zum ersten Mal an unserem Stand 02.509 auf der Metstrade in Amsterdam zu sehen sein.
Die Metstrade findet vom 15. bis 17. November 2022 statt.