Datenschutzerklärung
Die Fischer Panda GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und fühlt sich daher dem Datenschutz verpflichtet. Dies gilt natürlich auch für Ihren Besuch auf unserer Website.
Wir geben diese Datenschutzerklärung ab, um Sie über unsere Datenschutzbestimmungen und -maßnahmen zu informieren, insbesondere darüber, was wir zum Schutz Ihrer Daten unternehmen und welche Daten wir überhaupt erheben.
Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2018) und in Folge auch das Telekommunikationsgesetz und Telemediengesetz schützt personenbezogene Daten. Dies sind Daten, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Daten juristischer Personen unterliegen diesem Schutz nicht.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können. (z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse). Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel Anzahl der Nutzer der Site), fallen nicht darunter.
Erheben und Verarbeiten personenbezogener Daten
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen:
-IP-Adresse
-Datum
-Uhrzeit
-betrachtete Seiten
-aktuell aufgerufenes Dokument
-HTTP-Status Code
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
Wir verarbeiten nur die von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten. Wenn Sie personenbezogene Daten über eine andere Person (Eigentümer, Installateur usw.) weitergeben, müssen Sie vorher deren ausdrückliche vorherige Zustimmung einholen und darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeiten.
Erläuterungen zum Datenschutz
Sie können im Regelfall unsere Internetseiten aufrufen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen. Werden im Einzelfall Ihr Name, Ihre Anschrift oder sonstige persönliche Daten benötigt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen. Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten werden verwendet, um unseren Service für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten und zu verbessern.
Wenn Sie sich entschließen, uns persönliche Daten über das Internet zu überlassen, damit z.B. Korrespondenz abgewickelt oder eine Bestellung ausgeführt werden kann, so wird mit diesen Daten nach den strengen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2018) sorgfältig umgegangen.
Durch die Aufrufe der Internetseite erhalten wir Nutzungsdaten, die für Sicherungszwecke gespeichert werden und möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Diese Daten werden von uns ausgewertet, um das Nutzerverhalten kennen zu lernen und Statistiken aufzustellen. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und vertraglich an unsere Datenschutzerklärung gebunden. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermittelt.
Für andere Zwecke geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter.
Sicherheit
Wir speichern Ihre Daten auf besonders geschützten Servern. Der Zugriff darauf ist nur wenigen, von uns befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung dieser Server befasst sind.
Recht auf Widerruf
Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden kann, da er auf der Verwendung der Kundendaten aufbaut.
Kontaktaufnahme:
Die Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Formularen dient unterschiedlichen Zwecken, die sich aus dem jeweiligen Formular ergeben, zum Beispiel der Bearbeitung von Anfragen oder Anmeldung. Die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über das Website-Kontaktformular ist Ihre freie Entscheidung.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail schreiben, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihres Anliegens und ggf. für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse, Adresse, Stadt, PLZ und des Landes ist zur Kontaktangabe erforderlich. Diese Daten geben wir in keinem Fall ohne Ihre Einwilligung weiter. Anfragen aus Ländern mit lokalem Distributor werden weitergeleitet, wenn es als die schnellere, effizientere Bearbeitung der Anfrage betrachtet wird.
Wir speichern Anfragen in Formularen zur Verwaltung der Website, wobei die Einträge ohne Bezug zu Ihrer Person ausgewertet werden. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.
Einsatz von Cookies
In Cookies werden während einer Onlinesitzung Textinformationen gesammelt und in einer speziellen Datei im ASCII-Format (cookie.txt) auf der Festplatte des Benutzers abgelegt. Wohin der Cookie beim Anwender gespeichert wird, kontrolliert der WWW-Browser des Anwenders. Cookies sind Informationen, die bei dem nächsten Onlinebesuch an den Server zurückgesandt werden. Sie können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Fischer Panda GmbH hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Wir setzten Cookies z.B ein, wenn sie für Benutzerfunktionen dringend erforderlich sind bzw. die Navigation der Websites erleichtern. Die Informationen werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt, da Cookies nur für die o.g. Zwecke verwendet werden.
Cookies verwendtet: Cookies-List für Domain fischerpanda.de
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch jederzeit im Browser deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Social Media Seiten:
Unsere Website verwendet Links von folgenden Unternehmen. Diese Social Media Links sind lediglich Verlinkungen zu den jeweiligen Anbietern. Solange diese Links nicht angeklickt werden, erfolgt keine Übertragung an diese Anbieter. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Unternehmen Daten über Sie sammeln, sollten Sie diese Links nicht anklicken.
Twitter: Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
Facebook / Instagram : Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
YouTube: LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno CA 94066, USA
Google+: Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA
Linkedin : 2029 Sterling Court Mountain View, CA 94043, UNITED STATES (innerhalb US)
LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland (außerhalb US)
Datenverarbeitung durch uns:
Die von Ihnen auf unseren Social Media Seiten eingegebenen Daten wie z. B. Bilder, Kommentare, Likes, Tweets, Videos usw. werden durch die Social Media Plattform veröffentlicht.
Wir teilen Ihre Inhalte auf unserer Seite. Wir behalten uns lediglich vor, Inhalte wie z. B. Bilder und Kommentare zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Die Datenverarbeitung erfolgt im Interesse unserer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie über eine Social Media Plattform Kontakt zu uns aufnehmen, kommunizieren wir über die Social Media Plattform mit Ihnen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Anbieter der Social Media Plattform.
Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Sozial Media Plattform finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters:
Facebook: www.facebook.com/privacy/explanation
YouTube: policies.google.com/privacy
Linkedin: de.linkedin.com/legal/privacy-policy?
Instagram: help.instagram.com/519522125107875
Twitter: twitter.com/de/privacy
Links zu anderen Websites
Unsere Webseiten enthalten gegebenenfalls Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Änderungen dieser Erklärung
Sollte es Aktualisierungen der Bedingungen der Online-Datenschutzerklärung der Fischer Panda GmbH geben, stellen wir diese Änderungen bereit und aktualisieren das Änderungsdatum dieses Dokuments entsprechend. Auf diese Weise wissen Sie zu jeder Zeit, welche Daten wir online erfassen, wie diese verwendet werden und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Open-Source-Software Matomo
Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Hierzu werden Cookies eingesetzt (siehe Ziffer 5). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Websitenutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht.
Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IPAdressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
IP-Adressen werden in Matomo ohne die zwei letzten Tupel gespeichert.
Tracking Opt-out:
Durch das Deaktivieren der Webanalyse wird ein "Permanenter Cookie" auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Ihre Browsereinstellungen dies zulassen. Dieser Cookie dient dem Zweck, Matomo zu signaliseren, Ihren Browser nicht zu erfassen. Bitte beachten Sie, dass der Matomo-Deaktivierungs-Cookie gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies bereinigen. Außerdem müssen Sie die Webanalyse erneut deaktivieren, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite (www.fischerpanda.de) nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://www.fischerpanda.de" auf "https://www.fischerpanda.de" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunfts-, Berichtigungs-, Widerspruchs- und Beschwerderecht
Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf Antrag Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Daten (Art 21 DSGVO). Außerdem besteht für Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Widerruf der Einwilligung
Die Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dies kann durch Mitteilung an die unten angeführte Anschrift oder per E-Mail an info@fischerpanda.de geschehen.
Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Michael Suermann
S&S Strategie und Struktur GmbH
Otto-Hahn-Str. 9
33104 Paderborn
ms [at] susstrategie.de
0177 977 6112
Stand: 18.02.2021